Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Salicylsäure/Clotrimazol/Basiscreme  (Gelesen 9087 mal)

Nina Segert

  • Mitglied
  • Beiträge: 4
Salicylsäure/Clotrimazol/Basiscreme
« am: 15. Oktober 2012, 12:08:06 »
Hallo, die beiden Wirkstoffe mögen sich nicht wirklich in dieser Grundlage, oder? Kann man diese rezeptur wirklich so herstellen?

Salicylsäure          3%
Clotrimazol           2%
Basiscreme DAC ad 100,0g

Danke schon vorweg...

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Salicylsäure/Clotrimazol/Basiscreme
« Antwort #1 am: 15. Oktober 2012, 13:20:30 »
Die Salicylsäure (pH 2,4) bedeutet den sicheren \"Tod\" des Clotrimazol (Hydrolyse bei pH 5 und kleiner). Ich empfehle den Austausch des säurelabilen Clotrimazol gegen das säurestabile Miconazolnitrat (2 %).

Swetlana

  • Mitglied
  • Beiträge: 8
Re: Salicylsäure/Clotrimazol/Basiscreme
« Antwort #2 am: 08. September 2015, 18:16:26 »
ich habe jetzt die selbe Rezeptur nur noch mit Harnstoff zusätzlich... Hält das Miconazolnitrat (das ich statt Clotri. nehmen würde) das aus? (Finde zu Miconazol nicht viele Infos) MfG S.Stepanjuk