Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Ambroxol DMSO und Linola  (Gelesen 15800 mal)

AmtsApoRunkel

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Ambroxol DMSO und Linola
« am: 05. August 2016, 08:28:30 »
Guten Morgen,

wir haben folgende Rezeptur bekommen:

Ambroxol 20g
DMSO 10g
Linola ad 100g

Die Creme ist leider nach kurzer Zeit gebrochen. (Herstellung mit dem Unguator)
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann vielleicht weiterhelfen?

Vielen Dank im Vorauss!


Böttger Apotheke

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Re: Ambroxol DMSO und Linola
« Antwort #1 am: 09. August 2016, 15:33:15 »
Hallo,

im Juli haben wir auch schon eine Anfrage zu dieser Rezeptur ans Forum gestellt und leider keine Antwort bekommen. Wahrscheinlich kommen Therapieversuche mit topischem Ambroxol noch zu selten vor.

Im Endeffekt mussten wir die Rezeptur gar nicht herstellen, weil sie der Kundin zu teuer war. Maschinell würde ich die Creme allerdings nicht rühren. Im NRF gibt es einen Rezepturhinweis zu Ambroxol - nach diesen Vorschlägen hätte ich die Rezeptur angefertigt.

viele Grüße & viel Erfolg