Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Nasensalbe mit Privin  (Gelesen 12212 mal)

Doech

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Nasensalbe mit Privin
« am: 23. Mai 2016, 12:57:43 »
Hallo zusammen,
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und könnte Hilfe gebrauchen.

Folgende Nasensalbe soll hergestellt werden:
Privin 1:1000     2,0g
Propylenglycol     0,5g
Menthol     0,07g
Lanolin DAB     12,5g
mittelkettige Trigylceride     ad 25g

Nun habe ich keine Info zu den Eigenschaften von Privin; bei GSK habe ich noch niemanden erreicht.
Hat jemand Erfahrung damit?

Zück

  • Mitglied
  • Beiträge: 206
Re: Nasensalbe mit Privin
« Antwort #1 am: 30. Mai 2016, 23:48:56 »
Ein Blick in die Stoffliste der ABDA (Softwarebestandteil) würde genügen.
Privin® = Naphazolin = alpha-Sympathomimetikum, klassischer Vertreter.
Im "Mutschler" mittlerweile schamhaft verschwiegen, aber immer noch auf dem Markt.
Für hard-core user, siehe "Privinismus"
In der verdünnten Form durchaus noch nützlich zum Abgewöhnen von Xylometazolin etc. Mißbrauch,
oder für spezielle HNO-Zwecke, die Sie beim Arzt erfragen sollten, da sonst kein Bedarf/Plausibilität.
Ansonsten enthält Lanolin 20% Wasser + die Privin-Lsg. - würde auf 1g Propylenglycol erhöhen
zu Lasten Miglyol. Ergibt bestimmt eine schöne Emulsion.

MfG

G.Zück