Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Chloramphenicol triam in eucerin c. aq.  (Gelesen 9417 mal)

normen

  • Mitglied
  • Beiträge: 26
Chloramphenicol triam in eucerin c. aq.
« am: 09. Juli 2014, 13:02:55 »
Sehr geehrtes Rezepturforum-Team,

ist folgende Rezeptur plausibel und die darin enthaltenen Wirstoffe untereinander kompatibel sowie mit der Salbengrundlage verträglich?

Mit freundlichen Grüßen
Der PTA

Chloramphenicol          0,5
Triamcinolonacetonid   0,02
Eucerin cum Aqua ad 50,0


Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Re: Chloramphenicol triam in eucerin c. aq.
« Antwort #1 am: 09. Juli 2014, 17:27:18 »
Sehr geehrter Herr PTA,

die pH-Stabilitätsoptima von Chloramphenicol (pH 7,4 - 7,8) und von Triamcinolonacetonid (pH 6,5 - 7) liegen nahe beieinander. Also kein Problem! Eucerin. cum aqua wird unkonserviert den Apotheken geliefert und hat deshalb einen pH in der Nähe des Neutralpunkts. Die unkonservierte W/O-Creme wäre laut NRF 4 Wochen in einer Tube oder Spenderdose haltbar.

MfG
Gerd Wolf