Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Chloramphenicol Gesichtswasser  (Gelesen 9501 mal)

Ute Liebach

  • Mitglied
  • Beiträge: 15
Chloramphenicol Gesichtswasser
« am: 25. Juni 2014, 13:42:42 »
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben eine Rezeptur mit Chloramphenicol1,0
                                         Isopropanol 50% ad100,0

Müßten wir in diesem Fall einen Puffer zugeben und wenn wieviel?(evtl. Natriumedetat?)

Vielen Dank schon im Voraus


Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Re: Chloramphenicol Gesichtswasser
« Antwort #1 am: 26. Juni 2014, 12:32:56 »
Hallo Frau Liebach,

das pH-Stabilitätsoptimum von Chloramphenicol liegt bei pH 7,4 - 7,8. Von daher brauchen Sie keinen Puffer zugeben.
Bei der Herstellung würde ich folgende Vorgehensweise empfehlen: zuerst Chloramphenicol in Isopropanol 100 % lösen und dann das Wasser unter stetigem Rühren hinzufügen.

MfG
Gerd Wolf