Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: clobetasolprop 0,05% in 4% Salicylsäure-Hautspirit  (Gelesen 10694 mal)

Freudenstein

  • Mitglied
  • Beiträge: 7
clobetasolprop 0,05% in 4% Salicylsäure-Hautspirit
« am: 06. November 2013, 09:05:15 »
Hallo zusammen, mit der Plausibilität dieser Rezeptur habe ich so meine Probleme:
0,05 % Clobetasolpropionat in 4% Salicylsäure-Hautspiritus NRF
der ph Wert der 4% Salicylsäure/Isopropanol Lsg. liegt bei 3, das ph-Optimum des Cortisons bei 4-6, es wird bei stark sauer oder stark alkalisch unwirksam.
Wie kann man das optimieren, ich würde den Salicylsäuregehalt verringern?!

Foxi

  • Mitglied
  • Beiträge: 20
Aw: clobetasolprop 0,05% in 4% Salicylsäure-Hautspirit
« Antwort #1 am: 06. November 2013, 11:19:49 »
Hallo,

ich habe bei den Online Hinweisen im NRF (ich meine es war bei Clobetasol) nachgelesen, dass die Zerstetzung im Sauren nicht soweit dramatisch ist, wie im Alkalischen. Man könnte glaube auch Puffern, aber das NRF sagt, Clobetasol ist im Sauren ausreichend stabil, einfach über die Pharmazeutische Zeitung das DAC/NRF Rezepturhilfe Kapitel anwählen nach Clobetasol suchen und mit dem Code aus dem NRF-Ordner aus der Apotheke einloggen und eben nachlesen.

Mir helfen diese Hinweise meist sehr gut weiter !!

Liebe Grüße