Hallo,
Wird eine W/O-Creme. Es sollte Prednisolonacetat anstatt Prednisolon (1:1 Austausch) verwendet werden, um Umkristallisationen zu vermeiden. Der Harnstoffgehalt ist hoch (14%). Ist das so gewollt? Den Harnstoff können Sie puffern (bei der großen Menge allerdings nur bedingt nötig). Dem Prednisolonacetat sagt der gepufferte pH aber auch zu. Entweder Citronensäure/NaCitratpuffer (analog NRF 11.76. - 5% bezogen auf die Gesamtmenge der Rezeptur) oder Citronensäure/Na2HPO4x12H2O-Puffer pH 5,0. Wenn Sie 5 Gramm Puffer zugeben, müssen Sie diese Menge natürlich vom enthaltenen Wasser abziehen.
Unkonserviert wäre es 4 Wochen in einer Tube oder Spenderkruke haltbar. Soll es länger halten, müssen Sie konservieren (z.B mit 0,14% Kaliumsorbat).
Teilaspekt bei der Herstellung: Harnstoff und Kaliumsorbat in Aqua + Glycerin lösen, dann erst den Puffer zugeben (falls Sie konservieren).
Schöne Grüße
R. Kuplent