Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: zwei rezepturen  (Gelesen 7153 mal)

Närrin

  • Mitglied
  • Beiträge: 74
zwei rezepturen
« am: 07. Februar 2013, 20:12:03 »
Triamcinolonacetonid in excipial fettcreme...meines erachtens kompatibel!

Die zweite rezeptur citronensäurelösung 0,5% 30g glycerin 15g ad 100 ung. cordes. Die Citronensäurelösung hab ich im NRF nachgeschlagen...dort wird sie mit natriumcitrat und citronesäure wasserfrei hergestellt. wofür so viel citronensäure? als puffer doch nicht ? und geht das?

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: zwei rezepturen
« Antwort #1 am: 10. Februar 2013, 13:31:52 »
Kompatibel ja, Verwendung von Excipial Fettcreme nur eventuell möglich, sofern ein valides, chargenspezifisches Analysenzertifikat (aus dem Internet herunter ladbar) und eine Identitätsreaktion (werden z.Zt. von der Fa. Spirig in der Schweiz ausgearbeitet) von der Apotheke durchgeführt worden ist.

Bei der zweiten Rezeptur handelt es sich um eine alte Empfehlung der Fa. Ichthyolgesellschaft, inzwischen nicht mehr in neu aufgelegten Rezepturvorschiften \"Folia Ichthyolica\" enthalten.
Die Zitronensäure - Lösung sollte nur zum Ansäuern der entstehenden W/O - Creme dienen. Das sie nicht konserviert ist, ist sie nur 4 Wochen in einer Tube haltbar.
Wir nannten sie damals (vor über 20 Jahren) in Köln die \"Zitronen-Creme\".