Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Gentamycinsulfat,Clotrimazol, Ecural,Ungt.Cordes  (Gelesen 7081 mal)

Magdalena

  • Mitglied
  • Beiträge: 4
Gentamycinsulfat,Clotrimazol, Ecural,Ungt.Cordes
« am: 01. Februar 2013, 19:00:53 »
Hallo, benötige Hilfe

Rp. Gentamycinsulfat 0,05
    Clotrimazol      0,5
    Ecural Salbe    20,0
    Ungt. Cordes ad 50,0

Bin mir nicht sicher, ob diese Kombination so wirksam ist?
Ecural Salbe enthält lt. Hersteller nur eine minimale Menge an Wasser. Sind die ph-Werte dann irrelevant?
Nach Rücksprache mit dem Arzt wird genau diese Zusammensetzung gewünscht!!!!

Magdalena

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Gentamycinsulfat,Clotrimazol, Ecural,Ungt.Cordes
« Antwort #1 am: 03. Februar 2013, 22:35:51 »
Ja die pH - Werte sind relevant. Ich würde daher Clotrimazol gegen Miconazolnitrat und Gentamicinsulfat gegen Triclosan austauschen. Mometasonfuroat hat ein pH - Optimum bei pH 4,5 und liegt damit sehr weit weg von den pH - Optima der beiden anderen Wirkstoffe.
Nicht ganz logisch erscheint das Mischen einer W/O - Creme mit einer O/W - Absorptionssalbe. Es kann gut gehen. Wenn nicht, sollte Ungt. Cordes gegen \"Emulgierendse hydrophobes Basisgel DAC\" ausgetauscht werden.