Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Kühlsalbe und Pasta Zinci mollis  (Gelesen 10990 mal)

Uehren

  • Mitglied
  • Beiträge: 10
Kühlsalbe und Pasta Zinci mollis
« am: 12. September 2012, 11:12:24 »
Folgende Rezeptur steht zur Diskussion:

Clotrimaol 0.2
Triamcinolon 0.004
Past. zinc. moll.
Ungt. leniens ana ad 20.

Abgesehen von der Frage ob Triamcinolon oder Triamcinolonacetonid (ersteres macht dermal meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn) stellt sich die Frage ob weiche Zinkpaste und Kühlsalbe zusammen verarbeitet werden können und welche Haltbarkeit sich ergibt.

Vielen Dank für alle Antworten.

BiFi75

  • Mitglied
  • Beiträge: 70
Aw: Kühlsalbe und Pasta Zinci mollis
« Antwort #1 am: 02. Februar 2013, 16:38:07 »
Ich möchte diesen Thread doch noch mal aufnehmen, da ich eine ähnliche Rezeptur habe:

Dexamethason 0,01
Clotrimazol  0,2
Kühlsalbe    9,895
weiche Zinkpase 9,895

1. Dexamethason mag keine Metallionen  :(
2. Kühlsalbe gemischt mit weicher Zinkpaste. Kann das gutgehen? Führt das zum Brechen der Quasiemulsion?