Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Clobetaso in Ung. leniens  (Gelesen 14538 mal)

Michaela Preuß

  • Gast
Clobetaso in Ung. leniens
« am: 18. Juni 2012, 18:52:24 »
Ich gehe bei der Rezeptur von Clobetasol-Propionat aus.
Gibt es bei der Herstellung irgendwelchen Probleme?
Inzwischen habe ich Rezepturfächer von Caelo rausgefunden, dass Clobetasol-17-Propionat in Ung. lenies kompatibel ist, dann Dürfte es da wohl keine Probleme geben, oder?
Ist dann für den Patienten der Hinweis \"im Kühlschrank zu lagern\" erforderlich oder kann ich mit der begrenten Anwendungsdauer für stark wirksame Glucokortikoide die Aufbrauchfrist auf 4 Wochen begrenzen?

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Clobetaso in Ung. leniens
« Antwort #1 am: 19. Juni 2012, 10:47:25 »
Clobetasol-17-propionat besitzt ein Stabilitätsoptimum
bei pH 4-6. Ungt. leniens hat einen neutralen pH. Deshalb
muss hier der Citrat-Puffer aus NRF-Vorschrift 11.37.
hinzugesetzt werden.
Ungt. leniens stellt eine unkonservierte, lipophile Creme
dar, die laut NRF nur 4 Wochen in einer Tube haltbar ist.
Da Clobetasol-17-propionat als stärkstes externes Gluco-
corticoid sowieso nicht länger als 1 - 2 Wochen ange-
wendet werden soll, würde ich die Aufbrauchfrist auf 4
Wochen bei Lagerung bei Raumtemperatur beschränken.