Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Heute um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Heute um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: neue Variation  (Gelesen 5940 mal)

Widmaier

  • Mitglied
  • Beiträge: 116
neue Variation
« am: 15. Dezember 2012, 17:50:33 »
Urea 10%
Vit.E 5%
Glycerin 85%ig 5%
Dexpanthenol 5%
Basiscreme DAC

Also wir machen auf jeden Fall den Lactat-Puffer rein.
Aber wozu ist jetzt plötzlich das Glycerin in der Rezeptur. Zum Auffetten???
Ist Glycerin gut oder gibt es etwas Besseres?
 
Tausend Dank für Ihre Antwort Herr Wolf! :)

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: neue Variation
« Antwort #1 am: 15. Dezember 2012, 18:36:00 »
Hallo, Frau Widmaier,

Glycerin hat nichts mit Auffetten zu tun. Es ist ein hydrophiler Hilfsstoff und hat in erster Linie hydratisierende Eigenschaften.
Prof. Gloor, Karlsruhe, hatte vor vielen Jahren herausgefunden, dass eine Mischung von 5 % Harnstoff und 5 % Glycerin die besten hydratisierenden Eigenschaften besaß.
Mit Vit. E dürfte wohl alpha-Tocopherolacetat gemeint sein.

Ich wünsche Ihnen einen 3. Advent ohne Rezepturprobleme im Kopf.

G. Wolf