Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Metronidazol in Linola Creme  (Gelesen 20112 mal)

Simone Kreps

  • Mitglied
  • Beiträge: 41
Metronidazol in Linola Creme
« am: 09. Dezember 2012, 18:59:12 »
Hallo habe hier folgende Rezeptur:


Metronidazol      0,5g
Linola Creme  ad 50,0g

Ist diese Rezeptur so durchführbar? Kann mir jemand helfen.

Vielen Dank schon im voraus

Christine Schoetensack

  • Mitglied
  • Beiträge: 43
Aw: Metronidazol in Linola Creme
« Antwort #1 am: 10. Dezember 2012, 08:19:48 »
Hallo,
 
Metronidazol ist mit Linola bis 2% kompatibel und von Dr. Wolff GmbH getestet. Die Haltbarkeit beträgt 3 Monate.
Man kann beim Hersteller eine Broschüre mit geprüften Rezepturen bestellen.
Rezepturen ab 1% Metronidazol stellt man am besten in der Fantaschale her. Im Topitec kommt es leicht zu Wärmeentwicklung, wodurch sich Metronidazol teilweise löst und später rekristallisiert. Dann wird die Creme \"kratzig\".Wenn Topitec, dann nur mit vorgekühlter Grundlage und Kühlmanschette.

Galenik

  • Mitglied
  • Beiträge: 65
Aw: Metronidazol in Linola Creme
« Antwort #2 am: 18. März 2013, 13:44:31 »
cool. habe mir die Broschüren auch grad bestellt. Da bin ich mal gespannt, bisher habe ich zu Metronidazol in Linola nur schlechtes gehört. Da braucht es aber auch einen Puffer, nicht wahr? Citr.Sr/Na-Citrat würd ich denken.
Unser Hautarzt verschreibt zwar gerne 3%, aber vielleicht kann ich ihn mit 2% \"beruhigen\".