Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[Heute um 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[Gestern um 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]


Re: Rezeptur für ein Hund von florapo
[10. Oktober 2025, 16:45:15]

Autor Thema: Hydroxyurea-Saft  (Gelesen 34059 mal)

Christina Neef

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Hydroxyurea-Saft
« am: 22. März 2012, 16:03:31 »
Hallo,
hat jemand schonmal einen Hydroxyurea-Saft hergestellt oder etwas davon gehört, und kann etwas darüber sagen, bzw schreiben  :unsure:  ? Herstellung, Stabilität etc...

Przyklenk

  • Gast
Aw: Hydroxyurea-Saft
« Antwort #1 am: 21. Mai 2012, 09:24:32 »
Hallo,

leider kann ich nichts zur Stabilität des
Saftes sagen.
Ich empfehle Ihnen, über den Hersteller
der Tabletten Stabilitätsdaten in Erfahrung
zu bringen. Es ist durchaus möglich, dass
dem Hersteller schon  Anfragen
bzw. Erfahrungen vorliegen.
Wichtig für die Herstellung ist auch die
Information über evt. Gefahren bei der
Herstellung (Sicherheitsdatenblatt).

Gruß

T. P.

schlittig

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Aw: Hydroxyurea-Saft
« Antwort #2 am: 04. Oktober 2012, 12:46:11 »
Hallo!

Wir haben das gleiche Problem einen Hydroxyureasaft herzustellen
Leider kann uns niemand genau Auskunft geben am wenigsten die Hersteller.
Konnten sie im Laufe der Zeit Informationen zur Herstellung erlangen??

Gruß A.S.