Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Progynon Oleosum Tropfen  (Gelesen 8060 mal)

Badapo

  • Mitglied
  • Beiträge: 4
Progynon Oleosum Tropfen
« am: 17. Dezember 2014, 15:23:34 »
Guten Tag,

wir haben auf einem Rezept folgende Rezepturverordnung vorliegen:

Progynon oleosum Tropfen
(Oestradiolbenzoat 15,0mg) 3,0
Isopropanol 70% ad 150,0

Leider erreiche ich die verordnende Ärztin nicht.

Kennt jemand den Eigennamen "Progynon oleosum Tropfen"? Denn es sieht ja eher so aus, dass man 3,0 g Estradiolbenzoat verarbeiten soll. Dies wären dann aber 2% und damit bei Weitem zu hoch konzentriert (max. 0,015%). Nur wofür steht dann die 3,0?

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Badapo

Eicke

  • Mitglied
  • Beiträge: 92
Re: Progynon Oleosum Tropfen
« Antwort #1 am: 17. Dezember 2014, 17:38:03 »
Moin,
die Progynon Oleosum scheint ein FAM gewesen zu sein. Und von diesem FAM sollen 3,0g verwendet werden.
Ich denke die Gesamtmenge an Estradiolbenzoat soll 15mg sein.

Diese Rezeptur steht übrigens genauso im "Springer Kompendium Dermatologie von 2006". Wahrscheinlich wurde die Rezeptur also einfach nur dort abgeschrieben ohne zu Bedenken das sich FAM-Namen gerne mal verändern.

Grüße von der Nordsee

Badapo

  • Mitglied
  • Beiträge: 4
Re: Progynon Oleosum Tropfen
« Antwort #2 am: 18. Dezember 2014, 10:20:35 »
Guten Morgen,

vielen Dank für die zündende Idee. Dieser Spur werde ich nachgehen!

Grüße aus dem Süden