Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Umgang mit Pyridin  (Gelesen 7102 mal)

Lena aus Leipzig

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
Umgang mit Pyridin
« am: 09. September 2020, 08:33:10 »
Guten Morgen,
ich habe einen Versuch vor, wo ich mit Pyridin arbeiten soll und bin mir da unschlüssig ob ich es einfach zu den weiteren organischen Abfällen geben kann oder wäre es da doch sicherer, die Substanz mit einem Bindemittel aufzunehmen und als Trockenabfall entsorgen zu lassen. Könnte mir da jemand mit einem guten Rat helfen?

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 569
    • rezepturdoku.de
Re: Umgang mit Pyridin
« Antwort #1 am: 10. September 2020, 12:10:42 »
Hallo Lena,

meines Wissens nach reicht es völlig, das Pyridin in das Gefäß mit den sonstien organischen Abfällen zu entsorgen. So machen wir es auch immer, wenn es nicht ersetzt werden kann.

Gruß
Achim Marliani

JohnWa

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
Re: Umgang mit Pyridin
« Antwort #2 am: 13. September 2020, 13:11:52 »
Hallo Lena,

meines Wissens ist es auch möglich Kleinmengen zur Vermeidung der Geruchsbelästigung mit verdünnten Säuren im Abzug zu neutralisieren.
Ansonsten gegebenenfalls mit der örtlich zuständigen Behörde abstimmen ?

Freundliche Grüße.