Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[08. Juli 2025, 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[08. Juli 2025, 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[07. Juli 2025, 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Mixtura solvens Lutschtabletten  (Gelesen 10973 mal)

Blubb

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Mixtura solvens Lutschtabletten
« am: 29. Oktober 2019, 17:07:35 »
Die scharfen und richtig guten Mixtura solvens Lutschtabletten sind nicht mehr im Handel. Die Ersatzversion eines Lakritzherstellers kann da leider nicht mithalten. Ich frage mich, ob schon mal jemand versucht hat, sie selbst herzustellen. Ich habe die Ausbildung dazu. Doch mir fehlt die Rezeptur. Wer kann mir da in irgendeiner Weise bei der Recherche auf die Sprünge helfen.
Welche Rezeptursammlungen könnten in Frage kommen, wo könnte ich nachfragen oder in Archive Einsicht nehmen.

Danke

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 606
    • rezepturdoku.de
Re: Mixtura solvens Lutschtabletten
« Antwort #1 am: 30. Oktober 2019, 09:23:26 »
Hallo Blubb,
die Vorschrift stammt meines Wissens noch aus dem alten EB6. Die Rezeptur ist:

Ammoniumchlorid    2.5 g
Eingestellter Süssholzwurzelfluidextrakt    7.5 g
Gereinigtes Wasser    90 g

Meines Wissens wurde zum Andicken Puderzucker verwendet, bis das Ganze eine knetbare Masse wurde.

Gruß
Achim Marliani

P.S.: Die neue Vorschrift enthält nur je 2,5g Süßholzextrakt und Ammoniumchlorid.
« Letzte Änderung: 30. Oktober 2019, 09:37:18 von Achim Marliani »