Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Progesteronkapseln  (Gelesen 9833 mal)

Pharmakus

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Progesteronkapseln
« am: 03. September 2018, 18:27:21 »
Hallo zusammen,

uns liegt eine Verordnung über Progesteronkapseln 200 mg vor. Die Patientin verträgt kein Titandioxid und kann somit kein FAM einnehmen. Wir haben es mit Kapseln Größe 0 probiert, aber keine Chance. Progesteron ist zu voluminös und elektrostatisch. Unsere erste Lösung war Reisstärke beizumischen, wobei das Volumen natürlich noch größer wurde und der Effekt war bescheiden. Hat jemand noch Ideen, Erfahrungen oder Tipps?

Susanne Müller

  • Mitglied
  • Beiträge: 31
Re: Progesteronkapseln
« Antwort #1 am: 05. September 2018, 12:36:55 »
Hallo,
ich denke, es gibt nur die Möglichkeit die Dosis auf 2 Kapseln aufzuteilen. Grösser als Kapselgrösse 0 geht ja nun mal nicht.
Warum Reisstärke?
Wir nehmen für die Herstellung von Progesteron-Kapseln die Mannitol-Siliciumdioxid-Mischung NRF S.38. Besteht dagegen auch eine Allergie?

Viele Grüsse
Susanne Müller