Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Betamethason, Methylrosanilin, Lotio Zinci  (Gelesen 7590 mal)

Franke

  • Mitglied
  • Beiträge: 4
Betamethason, Methylrosanilin, Lotio Zinci
« am: 04. Mai 2016, 09:27:15 »
Hallo,

vielleicht könnt Ihr uns ja weiterhelfen, denn wir haben folgende Rezeptur vom Dermatologen bekommen und wissen nicht weiter.

Betamethasonvalerat            0,05g
Sol. Methylrosanilini 0,5%   30,0g
Lotio Zinci. alba   ad         100,0g

Unsere Frage ist, muss hier ein Puffer angewendet werden? Denn Beamethasonvalerat und Lotio Zinci. haben nicht den gleichen pH Bereich. Wenn JA welcher und wie viel?
Und ist die Rezeptur überhaupt noch 'Up to Date' oder doch schon obsolet?

LG und Vielen Dank schon mal im Voraus