Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Heute um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Heute um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Triam/Milchsäure/Protegin  (Gelesen 8673 mal)

Team Ahlemer Kronen Apotheke

  • Mitglied
  • Beiträge: 55
Triam/Milchsäure/Protegin
« am: 30. Juli 2012, 09:03:16 »
Triamcinolonacetonid 0,03g
Acid.lactic.         0,1g
Urea pura            1,5g
Protegin             9,0g
Aqua purificata    ad 30g  :)  :)

Ich denke, der Arzt meint, Milchsäure soll ein Teil des Lactatpuffers sein, Natriumlactat-Lösung 50% denken wir uns dazu, um die Harnstoff-Hydrolyse zu lenken. Aber in dieser Menge ist der Puffer doch nutzlos, oder?

Tanja Przyklenk

  • Gast
Aw: Triam/Milchsäure/Protegin
« Antwort #1 am: 30. Juli 2012, 19:22:16 »
Hallo Frau Lehmann,

das sehe ich auch so. Hier sollte der
Lactatpuffer in der entsprechenden
Konzentration (natürlich nach Rücksprache mit dem
Arzt) beigemischt werden.

Gruß
T.P.

Team Ahlemer Kronen Apotheke

  • Mitglied
  • Beiträge: 55
Aw: Triam/Milchsäure/Protegin
« Antwort #2 am: 31. Juli 2012, 07:27:31 »
Danke!

Nun habe ich noch eine grundsätzliche Frage: Wo finde ich eine Tabelle mit den diversen Puffern und den entsprechenden Konzentrationen, möglichst im Format zum Rezepturaushang?

Mit sonnigen Grüßen
K. Lehmann

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Triam/Milchsäure/Protegin
« Antwort #3 am: 03. August 2012, 16:52:01 »
Sehr geehrte Frau Lehmann,
wenn Sie mir Ihre Fax-Nummer verraten, faxe ich Ihnen im DIN A 4-Format die 4 wichtigsten Puffer - Lösungen incl. Anwendungszweck zu.

Viele Grüße

G. Wolf