Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Sportsalbe  (Gelesen 9544 mal)

Scholl

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Sportsalbe
« am: 02. August 2012, 12:21:20 »
Hallo, ist die Rezeptur so herstellbar?

Nicotinsäurebenzylester 3,0g
Dexpanthenol 2,5g
Dimethylsulfoxid 25,0g
Heparin 60000 Salbe zu 100,0g


Vielen lieben Dank im vorraus für die Hilfe! :)

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Sportsalbe
« Antwort #1 am: 03. August 2012, 16:44:58 »
DMSO ist stark polar und kann in hydrophilen Systemen bedingt und in
lipophilen Systemen nur sehr schwer bzw. nicht stabil verarbeitet werden.
Je nach dem welche Heparin 60.000 Salbe (oder doch eher Creme gemeint?)
verwendet wird, kann es zu Inhomogenitäten und Instabilitäten kommen.
Selbst die standardisierte \"Hydrophile DMSO - Creme\" im NRF gilt als nicht sicher stabil. Nur eine niederländische offizinelle Vorschrift liefert stabile
O/W - Emulsionen, weil ein spezieller O/W - Emulgator benutzt wird.  
Ich wäre daher mit der Zugabe von DMSO zu dieser Rezeptur recht vorsichtig.

Aus pharmakologischer Sicht gebe ich auch noch zu bedenken, dass die Wirkung
von Nikotinsäurebenzylester durch das DMSO erheblich gesteigert werden könnte. Ob das so wirklich gewollt ist? Ich würde diesen Punkt auf jeden Fall mit dem
Kunden besprechen. Wenn sich also das \"Fegefeuer\" an der Applikationsstelle
breit machen sollte, muss mit einem Öl (nicht Wasser!) die Stelle immer wieder abgerieben werden.