Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Abrechnung von florapo
[12. Juni 2024, 17:15:41]


Re: Abrechnung von Achim Marliani
[12. Juni 2024, 11:50:09]


Abrechnung von EmilyM
[11. Juni 2024, 16:06:13]


Re: Haarwasser Cyproteronacetet von Achim Marliani
[10. Juni 2024, 16:11:09]


Haarwasser Cyproteronacetet von Pflanze96
[10. Juni 2024, 13:35:27]

Autor Thema: Herstellung eines Hydrogels  (Gelesen 8742 mal)

Kati

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Herstellung eines Hydrogels
« am: 20. März 2014, 15:18:38 »
Hallo,
ich bräuchte eure Hilfe bzw. ein paar Tipps.

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zur PTA und hab nun eine Aufgabe bekommen, mit der ich nicht weiter komme.

Diese lautet:
Herstellung eines Hydrogel mit einem Wirkstoff ca. 10% Öl mit Emulgatorzusatz

Wie gehe ich da am besten vor? Welches Hydrogel kann ich am besten verwenden? Und welches Öl mit welchem Emulgator?
Dazu soll ich eine Art Monographie erstellen und das Gel herstellen.


Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

LG

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Re: Herstellung eines Hydrogels
« Antwort #1 am: 20. März 2014, 23:50:47 »
Hallo,

es gibt bestimmte Gel-Bildner, mit denen man so genannte Hidrodispersionsgele herstellen kann. Diese werden schon seit längerem in gewissen Sonnenschutz-Präparaten eingesetzt. In diesen Hydro-Gelen lassen sich bis zu 20 % Öle oder Fette einarbeiten, ohne dass es dazu eines zusätzlichen Emulgators bedarf. Hydroxypropylmethylcellulose ist ein solcher Vertreter, aber auch Carbomer - Gele können Öle emulgieren. Dann wären noch die Poloxamer - Gele (siehe Gel Cordes) zu nennen, die zudem noch recht hohe HLB-Werte besitzen.
Die Herstellung dieser Gele erfordert eine bestimmte Vorgehensweise und eventuell hochtourige Rührgeräte (nicht Topitec oder Unguator!!). Ich habe solche Vorschriften schon selber mehrmals ausprobiert. Bei Interesse kann ich sie Ihnen  zuschicken, wenn Sie mir Ihre Fax-Nr. verraten.

MfG
Gerd Wolf