Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Laufzeit bei individuellen Rezepturen  (Gelesen 6711 mal)

lavandula

  • Mitglied
  • Beiträge: 48
Laufzeit bei individuellen Rezepturen
« am: 28. Juni 2013, 12:35:55 »
Hallo,

wie ist das bei individuellen Rezepturen mit der Laufzeit? Ist die gleich der Aufbrauchfrist? Und wenn nein, woher nehme ich die Laufzeit?


lavandula

ASM

  • Mitglied
  • Beiträge: 7
Aw: Laufzeit bei individuellen Rezepturen
« Antwort #1 am: 28. Juni 2013, 16:04:16 »
Bevor ich hier eine lange Abhandlung schreibe, sollten Sie zuerst das DAC/NRF zu Rate ziehen. Dort gibt es entsprechende Tabellen für Grundlagen und auch Informationen zu Stabilitäten. Im Zweifel eine vergleichbare NRF-Rezeptur zu Grunde legen.
Und nein, die Laufzeit KANN länger sein als die Aufbrauchfrist.