Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: clobet., erý und clotri in Isoprop  (Gelesen 5884 mal)

Christine Schoetensack

  • Mitglied
  • Beiträge: 43
clobet., erý und clotri in Isoprop
« am: 28. Januar 2013, 17:07:34 »
Habe folgende Rezeptur

Clobetasol     0,03% (gemeint ist vermutlich Clobetasolpropionat)
Erythromycin   2%
Clotrimazol    2%
ol. amygdalar.0,5%
Fettender Salicylspiritus NRF.11.45. OHNE Salicylsäure ad 50,0g

Wenn ich mir den Kommentar zur Ethanolhaltigen Erythromycin-Lösung NRF.11.78. durchlese, scheint der pH auch in alkoholischen Lösungen eine Rolle zu spielen. Demnach müsste ich mit Citronensäure auf pH 8-8,5 einstellen und nach Rücksprache mit dem Hautarzt Clobetasolpropionat durch Triamcinolonacetonid austauschen.
Oder wäre die Rezeptur vielleicht doch für einen begrenzten Zeitraum (2 Wochen, 4 Wochen?) stabil?