Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Epinefrin für Zahnart  (Gelesen 8674 mal)

Hogeback

  • Mitglied
  • Beiträge: 62
Epinefrin für Zahnart
« am: 11. Januar 2013, 16:12:47 »
Ich bzw. ein Zahnarzt ist auf der Suche nach einem Ersatz für Surgident Gingival Retraktionsflüssigkeit.
Wirksamer Bestandteil: 1 ml Retraktionsflüssigkeit enthält 0,08 g Racepinefrinhydrochlorid.
Die Vorgabe ist: gleiche Dosierung Epinephrin ( ich kann nirgends einen Umrechnungsfaktor von Racepinefrinhydrochlorid zu Epinefrin finden), flüssig und mindesten 1 Monat haltbar, besser länger.
hat irgendjemand eine Idee dazu?
Schönes Wochenende

Widmaier

  • Mitglied
  • Beiträge: 116
Aw: Epinefrin für Zahnart
« Antwort #1 am: 12. Januar 2013, 19:22:20 »
Umrechnugsfaktor weiss ich auch nicht, aber in Dr. Gerd Wolfs Rezepturenbuch steht (Seite200), dass \"Epinephrin und seine Salze hochkonzentriert (größer1/1000) zur Blutstillung im Dentalbereich verboten sind. Zulassungswiderruf, Quelle: Bundesgesundheitsblatt Nr.4(1987),154 (Stand Febr.2011).

 :)

Hogeback

  • Mitglied
  • Beiträge: 62
Aw: Epinefrin für Zahnart
« Antwort #2 am: 14. Januar 2013, 09:50:57 »
Vielen Dank, das erspart mir wieder eine Rezeptur  ;)