Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: plausibilität  (Gelesen 7837 mal)

özden

  • Mitglied
  • Beiträge: 116
plausibilität
« am: 15. August 2012, 20:33:56 »
habe eine rezeptur mit den wirkstoffen erythromycin +clotrimazol+triamcinolonacetonid
 die in Kühlsalbe eingearbeitet werden sollen .
eigentlich müsste es möglich sein die Rezeptur herzustellen da die Ph-Werte nah beianender sind oder sehe ich das falsch?

Tanja Przyklenk

  • Mitglied
  • Beiträge: 64
Aw: plausibilität
« Antwort #1 am: 16. August 2012, 06:44:39 »
Hallo,

das sehen Sie richtig.
Grundsätzlich sollten \"Problemwirkstoffe\" wie z. B. das Erythromycin
alleine verarbeitet werden.
Hier haben wir aber den ungewöhnlichen Fall, das alle drei Wirkstoffe
unter einen Hut passen.
Erythromycin ist der \"empfindlichste\" Wirkstoff. Deshalb sollte die
Zubeitung auf einen pH-Wert von ca. 8 eingestellt werden.

Die Kühlsalbe wird zu Einarbeitung von Arzneistoffen nicht empfohlen,
da sie ein eigenes wirksames System darstellt.
Bei dieser Grundlage handelt es sich um ein sehr labiles System.

Ich würde eine max. Aufbrauchfrist von 4 Wochen (kühl lagern) beim
Patienten vorschlagen.

Gruß
T.P.