Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: HPTLC  (Gelesen 8009 mal)

Kositzki

  • Mitglied
  • Beiträge: 10
HPTLC
« am: 21. Juni 2013, 15:28:23 »
Hallo!
Wir suchen ein Buch über Auswertungen von HPTLC`s.
Hat hier jemand eine gute Empfehlung?

neumann

  • Mitglied
  • Beiträge: 33
Aw: HPTLC
« Antwort #1 am: 21. Juni 2013, 18:05:05 »
Guten Abend,

die HPTLC unterscheidet sich von der üblichen DC lediglich durch eine wesentlich kleinere Partikelgrösse der stationären Phase und damit eine höhere Anzahl der theoretischen Böden.Ansonsten gelten die gleichen Gesetzmäßigkeiten wie für die
normalen DCs.
Ich kenne kein Werk das sich auf HPTLC beschränkt.

Das aus meiner Sicht beste und praxisnächste Buch zum Thema ist:

Elke Hahn-Deinstrop
Dünnschicht-Chromatographie.
Praktische Durchführung und Fehlervermeidung von Elke Hahn-Deinstrop (Autor)
ISBN:    9783527288731