Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[08. Juli 2025, 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[08. Juli 2025, 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[07. Juli 2025, 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Ketamin-Clonidin Salbe  (Gelesen 10969 mal)

Nicki0306

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Ketamin-Clonidin Salbe
« am: 28. Mai 2025, 09:47:07 »
Hallo,
wir haben ein Rezept über Ketamin 5% Clonidin 0,075% Salbe bei Polyneuropathie bekommen.
Dazu können wir leider überhaupt nichts finden. Lediglich die Kombi Ketamin mit Amitriptylin ist mir begegnet.
Kann uns jemand helfen?
Viele Grüße
Nicole

JPD

  • Mitglied
  • Beiträge: 23
Re: Ketamin-Clonidin Salbe
« Antwort #1 am: 29. Mai 2025, 07:11:43 »
Guten Morgen,

für topisches Clonidin und Kombinationen gibt es Anwendungsberichte für diese Indikation, auch die Konzentration liegt in einem plausiblen Bereich. Clonidin und Ketamin sind als Hydrochlorid gut wasserlöslich, und sollten sich gut als HEC-Gel verarbeiten lassen. Lipophile Suspensionssalben sind auch denkbar, lediglich anionische Hilfsstoffe im Wässrigen würde ich meiden.

Viele Grüße