Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Paracetamol Saft, Frage zur Verdunstungsergänzung  (Gelesen 1694 mal)

sybella

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Paracetamol Saft, Frage zur Verdunstungsergänzung
« am: 15. November 2023, 13:47:49 »
Hallo,
wenn ich zwei Ansätze miteinander vermische, also Paracetamol in Propylenglycol und Saccharin natrium in gerinigtes Wasser. Paracetamol mit Propylenglycol wird vorher erhitzt, wie in welcher Reihenfolge ergänze ich hier die Verdunstung von Propylenglycol?

Lain

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Re: Paracetamol Saft, Frage zur Verdunstungsergänzung
« Antwort #1 am: 15. November 2023, 15:55:54 »
Hallo,

ich hoffe ich liege nicht falsch und ich darf gern korrigiert werden aber meiner Meinung nach dürfte das Propylenglycol nicht verdunsten da ich nicht davon ausgehe das Sie das auf dem Bunsenbrenner kochen. Jediglich das Wasser, das auch aufgrund der hygroskopischen Eigenschaft mit dran hängt, wäre weg.
Wie viel wäre denn auszugleichen?
Demnach ergibt sich mir, den Verdunstungsverlust mit Wasser am Ende auszugleichen wenn die Lösung kalt ist.

P.s.: nicht für Kinder geeignet ;)

sybella

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Re: Paracetamol Saft, Frage zur Verdunstungsergänzung
« Antwort #2 am: 15. November 2023, 16:29:53 »
Danke für die Antwort.

Das ist ein Ringversuch, ansonsten ist mir bekannt, dass es für Kinder nicht zugelassen ist. :)

Propylenglycol mit Paracetamol würde ich separat erwärmen (da es sich ohne Wärme nicht gelöst hat), das Saccharin wird in einem Teil Wasser auch separat gelöst unter erwärmen. Und am Ende werden die die Ansätze vereinigt und es wird mit restlichem Wasser auf die Gesamtmenge aufgefüllt. Also ist meine Frage wenn ich Propylenglycol erwärme entsteht keine Verdunstung? :)
Wie könnte ich das in dem Falll kontrollieren

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 569
    • rezepturdoku.de
Re: Paracetamol Saft, Frage zur Verdunstungsergänzung
« Antwort #3 am: 16. November 2023, 08:53:09 »
Hallo sybella,

nein, Lain hat da völlig Recht, es ist beim Propylenglycol nicht davon auszugehen, dass da etwas verdunstet, lediglich Wasser aus der Saccharin-Lösung wird da verdunsten und ergänzt werden müssen. Kontrollieren könnten Sie das ganz einfach, indem Sie die Massen leeres Becherglas + Sollmenge Paracetamol + Sollmenge Propylenglycol vergleichen mit der Endmasse nach dem Lösen des Paracetamols. Sprich, Sie sehen es direkt an der Waage...
Insofern wirklich einfach die beiden Lösungen vereinigen und mit Wasser auf's Endgewicht auffüllen.

Gruß
Achim Marliani