Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Lösung für HNO Praxis  (Gelesen 2311 mal)

Linus16

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Lösung für HNO Praxis
« am: 30. März 2023, 18:41:52 »
Hallo

Diese Rezeptur haben wir von einer HNO Praxis erhalten. Soll vor chirurgischen Eingriffen in der Nase verwendet werden.

Xylometazolin 0,025g
Tetracain        0,50g
Natriumchlorid 0,49g
Aqua pur.      ad 50g

Läßt sich diese Rezeptur so herstellen und würde die mikrobielle Wirkung des Tetracains ausreichen.

Danke im Voraus für Antworten und Tips

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 569
    • rezepturdoku.de
Re: Lösung für HNO Praxis
« Antwort #1 am: 31. März 2023, 09:04:44 »
Hallo Linus16,

ja, die Lösung läßt sich so herstellen. Die antimikrobielle Wirkung des Tetracains sollte ausreichen, wir haben hier 1% und ab 0,5% hält das DAC die für ausreichend gegeben.
Dennoch würde ich die Lösung möglichst aseptisch herstellen, weil sie vor einer OP verwendet werden soll. Und evtl. sollte man mit dem HNO drüber reden, ob man das Ganze nicht in Einzeldosen-Behältnisse abfüllt, wenn Sie dafür die Ausrüstung haben, denn nach Anbruch ist da nicht wohl mehr allzu viel mit Haltbarkeit, dafür müsste man dann eigentlich doch konservieren.

Gruß
Achim Marliani

Linus16

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Re: Lösung für HNO Praxis
« Antwort #2 am: 31. März 2023, 13:25:46 »
Vielen Dank für die schnelle Antwort