Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Sholsche Lösung  (Gelesen 2503 mal)

Pflanze96

  • Mitglied
  • Beiträge: 10
Sholsche Lösung
« am: 21. März 2023, 21:31:06 »
Folgende Anfrage erhielten wir:

Sholsche Lösung
100g enthalten:
Natriumcitrat dihydrat 4,41g
Kaliumcitrat 4,78g
Wasser zur Injektion ad 100g
Nach Recherche im NRF ist dies mit der Haltbarkeit und das Abfüllen in eine Glasfalsche als problematisch anzusehen. Ist eine Herstellung ohne LAF Bank überhaupt möglich? Gibt es irgendwelche Daten zur Stabilität und Hlatbarkeit?
Über eine Hilfe wären wir sehr dankbar!

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 569
    • rezepturdoku.de
Re: Sholsche Lösung
« Antwort #1 am: 22. März 2023, 09:08:27 »
Hallo,

da diese Lösung üblicherweise oral gegeben wird, ist eine Herstellung ohne laminar flow Werkbank problemlos möglich, so lange man einigermaßen aseptisch arbeitet. Allerdings ist die Haltbarkeit trotzdem sehr kurz, da unkonserviert. Ich kenn die Lösung aus einer Uniklinik-Apotheke, die geben nur 7 Tage Haltbarkeit.

Einige interessante Hinweise finden Sie auch hier:

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwiAmNbXh-_9AhWw9LsIHWpZDa8QFnoECBIQAw&url=https%3A%2F%2Fwww.kvbawue.de%2Fapi-file-fetcher%3Ffid%3D4209&usg=AOvVaw0C6iiWpL7mSf_RpdOGD7LC 

auf Folie 8, das Ganze ist ein Vortrag aus der Klinikapotheke Ulm zum Thema "Maßgeschneiderte Arzneimittel aus der Apotheke bei seltenen Erkrankungen".

Gruß
Achim Marliani