Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Dexpanthenol - pH-Einstellung  (Gelesen 1561 mal)

Lena aus Leipzig

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
Dexpanthenol - pH-Einstellung
« am: 17. Januar 2023, 16:12:43 »
Hallo,

wir haben hier eine Babyrezeptur mit Dexpanthenol in Glycerin und Basiscreme. Da die Stammlösung in dem Alter nicht geht, wollen wir Dexpanthenol direkt mit Glycerin anreiben. Glycerin ist meines Wissens etwas saurer als PPG aus der Stammlösung. Können wir in diesem Fall von der pH-Korrektur absehen?

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 569
    • rezepturdoku.de
Re: Dexpanthenol - pH-Einstellung
« Antwort #1 am: 18. Januar 2023, 11:27:09 »
Hallo Lena,

schwierig. Ich fürchte fast, nein. Aus Stabilitätsgründen sollte für's Dexpanthenol die gesamte Zubereitung leicht sauer sein, und ich glaube fast nicht, dass Sie das so hinbekommen. Allerdings würde ich das tatsächlich einfach mal versuchen  und den pH der fertigen Zubereitung messen. Nachträglich leicht ansäuern mit Citronensäurelösung können Sie ja im Fall des Falles immer noch.

Gruß
Achim Marliani