Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Harnstoff in Advantanmilch  (Gelesen 6484 mal)

lavandula

  • Mitglied
  • Beiträge: 48
Harnstoff in Advantanmilch
« am: 21. Oktober 2022, 14:32:18 »
Hallo,

verordnet wurden 10g Harnstoff in Advantanmilch zu 100g.
Die Fertigware enthält Natriumedetat zur Pufferung und ist mit Benzylakohol konserviert.
Der gemessene pH-Wert beträgt 5.
Die Firma Leopharm kann nur zu Advantancreme Auskunft erteilen, da liegt Pufferung mit Milchsäurepuffer vor.
Normalerweise würde ich puffern, weiss aber nicht, ob das zusätzlich nötig bzw verträglich ist.

Wer weiss mehr?

Herde Apotheke

  • Mitglied
  • Beiträge: 28
Re: Harnstoff in Advantanmilch
« Antwort #1 am: 20. Dezember 2022, 14:44:05 »
Das pH-Optimum des Methylprednisolons liegt bei 4,2. Auch wenn der Harnstoff bei pH 5 relativ stabil ist, können auch kleine Mengen des Zersetzungsproduktes den pH-Wert in die Höhe schnellen lassen. Daher wäre ein Puffer sicherlich sinnvoll.