Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[08. Juli 2025, 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[08. Juli 2025, 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[07. Juli 2025, 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Betamethasonvalerat/Miconazol/Basiscreme DAC  (Gelesen 5972 mal)

ulkuoezbek

  • Mitglied
  • Beiträge: 14
Betamethasonvalerat/Miconazol/Basiscreme DAC
« am: 17. Oktober 2022, 12:55:31 »
Hallo,

ich habe eine Rezeptur vorliegen, undzwar:
Betameth.17 Val. 0,03
Miconazolnitrat 2,0
Basiscreme DAC ad 100,0

kann es so angefertigt werden? Oder Citronensäure-0,5%-Natriumcitrat-0,5%-Lösung 5,0g hinzufügen?

Danke vorab :)

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 606
    • rezepturdoku.de
Re: Betamethasonvalerat/Miconazol/Basiscreme DAC
« Antwort #1 am: 17. Oktober 2022, 14:32:04 »
Hallo,

das kommt auf Ihre Basiscreme an! Grundsätzlich sollte für Betamethasonvalerat der pH mit Citratpuffer abgesenkt werden, das ist richtig. Eine wichtige Ausnahme gibt's da aber: mit Sorbinsäure oder mit Kaliumsorbat/Citronensäure konservierte Basiscreme. Da ist das nicht notwendig, weil die beiden durch das Konvervierungsmittel eh schon leicht sauer sind.

Gruß
Achim Marliani