Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Ung. emuls. aquos. plus Wasser  (Gelesen 1729 mal)

Hubapolabor

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Ung. emuls. aquos. plus Wasser
« am: 30. Mai 2022, 12:54:22 »
Hallo!
Ich habe eine Rezeptur
clobetasolpropionat   0,05
Clotrimazol                2,00
Aqua pur.                 50,0
Ung. emuls. aquosum   ad 100,0

ich habe sie eben hergestellt und die Rezeptur ist sehr flüssig.
Meine Kollegin, die im Urlaub ist, hat in die Herstellvorschrift geschrieben, dass die Rezeptur in eine Kruke abgefüllt werden soll.
Jetzt bin ich verwirrt. Habe ich sie falsch hergestellt? Hat jemand Erfahrungswerte oder einen TIpp für mich??

Vielen Dank im VOraus und viele Grüße

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 569
    • rezepturdoku.de
Re: Ung. emuls. aquos. plus Wasser
« Antwort #1 am: 30. Mai 2022, 15:36:42 »
Hallo,

Erfahrung mit der Rezeptur nicht, nein. Aber der Zusammensetzung nach kann das so gar nicht halbfest werden, das wird definitiv eine Milch, zu viel Wasser.

ABER. Was ich oft schon hatte: Eine ähnliche Rezeptur mit der Grundlage "Aqua pur. 50,0, Ungt emulsif. ad 100". Also Hydrophile Salbe, nicht Anionische hydrophile Creme! Dann wirds natürlich auch halbfest. Vielleicht sollten Sie sich mal kurz vergewissern, dass die Verordnung so korrekt ist.

Gruß
Achim Marliani