Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Erythromycin 1% Nagelsalbe NFR 11.57  (Gelesen 6380 mal)

kostama

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Erythromycin 1% Nagelsalbe NFR 11.57
« am: 16. Januar 2020, 14:17:32 »
Hallo,

ich bin Neu im Forum und habe eine Frage bezüglich der Verordnung.

Erythromycin                    1,065g
Clotrimazol                       0,300g
Urea Pura                        12,000g
Vaselinum Album             12,000g
Adeps Lanae Anhydricum   4,640g

Der Arzt möchte die genau so Hergestellt bekommen, ich meine das die so nicht Plausibel ist. Welche Tips habt Ihr.

Vielen Dank

kostama




Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 606
    • rezepturdoku.de
Re: Erythromycin 1% Nagelsalbe NFR 11.57
« Antwort #1 am: 16. Januar 2020, 17:01:35 »
Hallo kostama,

sehe ich genau so, der Sinn des Ery's in dieser Rezeptur erschließt sich mir auch nicht. Entweder ist es ein Pilz, dann ist das Ery sinnfrei, oder es ist keiner, aber was soll dann die nagelerweichende Salbengrundlage mit Clotrimazol?
Aber wenn der Arzt es unbedingt will - aus technologischer Sicht geht das so, zumal das Ganze ja wasserfrei ist. Ich würde auf dem Rezept dokumentieren, dass der Doc es unbedingt so will, und das anfertigen.

Gruß
Achim Marliani

kostama

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Re: Erythromycin 1% Nagelsalbe NFR 11.57
« Antwort #2 am: 16. Januar 2020, 19:01:11 »
Vielen Dank für die Antwort. Aber, eigentlich darf ich die Rezeptur lt. ApoBtrO nicht beliefern, wenn die Rezeptur nicht Plausibel  ist.