Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Schaumbad  (Gelesen 9872 mal)

Göhring

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Schaumbad
« am: 05. September 2019, 16:56:18 »
Guten Tag,
ich bin auf der Sucher nach einer erprobten Formulierung für einen schön schäumenden Badezusatz. Egal, ob mit oder ohne Ölkomponente.
Wer kann helfen? Besten Dank im Voraus.

Jürgen Göhring
« Letzte Änderung: 05. September 2019, 16:57:52 von Göhring »

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 569
    • rezepturdoku.de
Re: Schaumbad
« Antwort #1 am: 07. September 2019, 12:46:50 »
Hallo Herr Göhring,
sorry, aber Kosmetika habe ich noch nie hergestellt, da habe ich auch keine Rezepturen zu. Ich kenne zwar so Standard-Geschichten wie "200g Schmierseife, 40g irgendein Öl und 40g Prooylenglycol", die man so im Internet auch finden kann, aber ich hab keinerlei Erfahrungen damit.

Gruß
Achim Marliani

Göhring

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Re: Schaumbad
« Antwort #2 am: 07. September 2019, 22:03:28 »
Hallo Herr Marliani,

nun, das trifft leider nicht so ganz das, worauf ich hinauswollte. Ich dachte da eher an eine ernsthafte Formulierung, durchaus konform mit Kosmetikverordnung, den "Regeln der Kunst" usw.
Und ich meine schon, dass dieser Bereich hier ("Kosmetika") durchaus der richtige Ort für diese Frage ist. 

Viele Grüße
Jürgen Göhring
« Letzte Änderung: 12. September 2019, 12:57:01 von Göhring »