Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Rezeptur Ampho Moronal mit Chlorhexidinlsg.  (Gelesen 10172 mal)

Nordwest

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Rezeptur Ampho Moronal mit Chlorhexidinlsg.
« am: 04. April 2019, 11:19:38 »
Hallo zusammen,
uns liegt eine sogenannte Düsseldorfer Lösung als Rezeptur vor. Leider firmieren unter dieser Bezeichnung ja sehr viele unterschiedliche Mischungen.
Bei dem vorliegenden Rezept eines Zahnarztes ist verordnet:
Bepanthen Lsg. 50ml
Ampho Moronal 50ml
Chlorhexidingluconatlsg. 20ml
H2O 380ml.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Rezeptur? Unser erster Versuch ist sehr stark ausgeflockt.
Vielen dank
Monika Biebl

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 569
    • rezepturdoku.de
Re: Rezeptur Ampho Moronal mit Chlorhexidinlsg.
« Antwort #1 am: 04. April 2019, 15:39:53 »
Hallo Frau Biebl,
Erfahrungen nicht, nein, aber ich zitier mal den DAC/NRF online: "Frankfurter, Düsseldorfer, Bonner, Diehl`sche, Wehsche, oder Pariser Mundspülung....Sie ähnelt wiederum der auch dort bekannten "Düsseldorfer Lösung" (1) – beide werden wegen Inkompatibilitäten nicht mehr hergestellt." Scheint also nicht wirklich sinnvoll herstellbar zu sein....

Gruß
Achim Marliani