Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Ölige Ciclosporin Augentropfen 0,5% in Maisöl; Laufzeit  (Gelesen 4908 mal)

Christine Schoetensack

  • Mitglied
  • Beiträge: 43
Ölige Ciclosporin Augentropfen 0,5% in Maisöl; Laufzeit
« am: 13. Dezember 2018, 16:11:41 »
Wir stellen ölige Ciclosporin-Augentropfen 0,5% in raffiniertem Maisöl her.
Bei der Aufbrauchfrist orientiere ich mich an NRF 15.21. : 1 Woche nach Anbruch
Nur bei der Laufzeit bin ich mir unsicher: Einerseits steht bei NRF 15.21., dass bei auf Basis von vorsterilisiertem Raffinierten Erdnussöl hergestellten Ciclosporin-Augentropfen wegen massiver Peroxidzahlerhöhung die Haltbarkeit auf 4 Wochen begrenzt ist. Andererseits haben ölige Clotrimazol-Augentropfen 1% NRF 15.22. auf der Basis von Erdnussöl eine Laufzeit von 6 Monaten.
Kann ich vielleicht doch 3 Monate Laufzeit bei Kühlschranklagerung festlegen- so wie für NRF 15.21.?

Außerdem meint eine Kollegin, ich müsste das angebrochene Standgefäß raff. Maisöl auch nach 4 Wochen verwerfen, wenn der Kommentar zu NRF 15.21. stimmt. Hier bin ich wieder anderer Meinung, weil es meiner Meinung nach für die Peroxidbildung einen Unterschied macht, ob ich das Öl einfach nur lagere oder ob ich es für die Augentropfenherstellung erhitzt habe.

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten.
Vielen Dank im Voraus.