Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Triclosan und Hydrocortisonacetat..  (Gelesen 9317 mal)

Brigitte

  • Mitglied
  • Beiträge: 26
Triclosan und Hydrocortisonacetat..
« am: 02. August 2012, 14:04:34 »
Ist eine Rezeptur mit den Inhaltsstoffen Triclosan und Hydrocortisonacetat in Ung. Cordes stabil und kompatibel?
Ich denke beide Substanzen liegen in ähnlichem ph Bereich,die Grenzflächenaktivität von Triclosan kommt nicht zum Tragen, da eine wasserfreie Grundlage gewählt wurde.

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Triclosan und Hydrocortisonacetat..
« Antwort #1 am: 02. August 2012, 21:42:26 »
In wasserfreien Vehikel-Systemen wie hier in der Ungt. Cordes spielen pH-Stabilitätsoptima keine Rolle.
Triclosan ist nicht grenzflächenaktiv. Dies ist ein Fehler in der Tabelle von Dr. Ziegler. Ich habe ihn
schon darauf aufmerksam gemacht. Dazu besitzt das Molekül auch keine ambiphilen Eigenschaften.