Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Dexamethason,Benzocain,Neomycin  (Gelesen 6708 mal)

Isabell Weinlich

  • Mitglied
  • Beiträge: 4
Dexamethason,Benzocain,Neomycin
« am: 17. Juli 2018, 11:12:17 »
Hallo zusammen,

folgende Rezeptur:
Dexamethason 0,0037g
Benzocain 0,55g
Neomycinsulfat 0,22g!
Eucerinum anhydricum 9,2263g

ich konnte bisher nichts zu dieser Rezeptur finden. Über die Verträglichkeit untereinander mache ich mir wenig sorgen, weil wasserfrei. Aber ist diese Zusammensetzung denn sinnvoll und plausibel für ein gerade 4jähriges Kind.
Vielleicht kennt ja jemand die Salbe von Früher.

Ich danke für jede Hilfe.

Viele Grüße

Heidrun Reinert

  • Moderator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 135
Re: Dexamethason,Benzocain,Neomycin
« Antwort #1 am: 15. August 2018, 12:38:54 »
Hallo,

vielleicht hilft ein Blick in die Pädiatrischen Dosistabellen bzgl. der Beurteilung der Konzentrationen.

Wahrscheinlich soll ein Arzneimittel, was nicht mehr im Handel ist, nachgebaut werden.
Die Sinnhaftigkeit der Rezeptur kann ich nicht beurteilen.

Beste Grüße,

Heidrun Reinert
Caesar & Loretz GmbH
Caelo Rezeptur-Beratung
Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechtsempfehlenden oder rechtsbindenen Charakter.