Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Mechanisches Schaum  (Gelesen 12029 mal)

kinget

  • Mitglied
  • Beiträge: 57
Mechanisches Schaum
« am: 09. Juli 2018, 11:43:46 »
Gutenmorgen,
Schäume sind sowohl pharmazeutisch als auch kosmetisch wichtig. Schäume können mit Hilfe von Propellergas gebildet werden, aber selbst jetzt besteht die Möglichkeit, einen Schaum mit Hilfe eines speziellen Schaumspenders ohne Gas zu bilden. Zur pharmazeutischen Verwendung wird eine Flüssigkeit in den Handel gebracht, in der der Wirkstoff gelöst und mittels eines speziellen Spenders in einen Schaum umgewandelt wird.
Wir suchen nach einer Möglichkeit, solche Flüssigkeiten herzustellen. Tensioaktive Substanzen sind ein wichtiger Teil dieser Lösung. Der Schaum kann mit einem Rasierschaum verglichen werden.

Wir würden uns freuen, wenn ein Mitglied des Forums uns weiterhelfen könnte. Meine Sammlung kosmetischer Formeln ist minimal.

Mit sehr vielen Dank und freundlichen Gruessen  Dr. R. KINGET Univ Leuven, Belgiën

A.Luka

  • Mitglied
  • Beiträge: 7
Re: Mechanisches Schaum
« Antwort #1 am: 27. Juli 2018, 17:43:18 »
Hallo,

es gibt Espumil von Fagron als Basisschaum. Die Firma verfügt über Kompatibilitätstabelle mit den gängisten Wirkstoffen. Fagron hat auch passende Schaumspenderflaschen dazu, jedoch nur in 200ml Größe und die sind momentan nicht lieferbar (gerade in der Konfektionierung laut Hersteller).

VG