Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Xylometazolin Nasenspray  (Gelesen 10692 mal)

A.Luka

  • Mitglied
  • Beiträge: 7
Xylometazolin Nasenspray
« am: 22. Januar 2018, 09:49:04 »
Wir haben folgende Rezeptur erhalten:
- Xylometazolin HCl 0,01g
- Ol. Neroli 0,006g
- Ol. Eucalypti 0,008g
- NaCl 0,12g
- Macrogol-Glycerol-hydroxystearat 0,1g
- Dexpanthenol 1,0g
- Aqua ster. ad 20,0g

Die Konzentrationen an Wirkstoffen liegen im Normbereich. Ich habe Bedenken bezüglich der Konservierung (normalerweise wird Benzalkoniumchlorid genommen, hier konserviertes Wasser, also mit PHB-Estern belastet...ob das für die Nasenschleimhaut gut ist...). Gibt es keine WW von Xylometazolin HCl (kationischer Wirkstoff) mit NaCl? Keine pH-Wert-Einstellung nötig (keine Phosphate enthalten...)? Macrogolglycerolfettsäureester als nichtion. Emulgator bei den Ölmengen wirklich nötig oder geht es hier eher um Viskositätserhöhung?
Wäre froh über jeden Ratschlag...

Danke im Voraus!

Kathy

  • Mitglied
  • Beiträge: 4
Re: Xylometazolin Nasenspray
« Antwort #1 am: 22. Januar 2018, 15:17:48 »
Denke das es keine WW zwischen Xylometazolin und Nacl geben sollte da es ja auch Fertigpräparate gibt die so aufgebaut sind