Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Plazenta Nosode  (Gelesen 8335 mal)

Leanora

  • Mitglied
  • Beiträge: 46
Plazenta Nosode
« am: 08. Januar 2018, 17:53:13 »
Kann mir jemand grob die Herstellung von Plazenta Nosode erklären. Danke

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 613
    • rezepturdoku.de
Re: Plazenta Nosode
« Antwort #1 am: 08. Januar 2018, 18:27:41 »
Hallo Leanora,

vergleiche HAB, Vorschrift 5.2.5 und vor Allem Vorschrift 43.

Im Grunde ist die Nosodenherstellung nicht viel anders als eine normale Potenzierung in der Homöopathie. Die Herausforderung ist das Ausgangsmaterial: Krankheitskeine oder Eigengewebe, in diesem Fall Plazentagewebe.
Das muss zwingen von einem Arzt entnommen werden. Die Probe wird zerkleinert und in 10 Teilen Glycerol suspendiert, mindestens fünf Tage stehen gelassen und filtriert. Das Filtrat wird dann nach den üblichen Verfahren mit Ethanol potenziert.

Gruß
Achim Marliani

Leanora

  • Mitglied
  • Beiträge: 46
Re: Plazenta Nosode
« Antwort #2 am: 08. Januar 2018, 19:39:44 »
Vielen Dank!