Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Erythromycin  (Gelesen 9953 mal)

Ela

  • Mitglied
  • Beiträge: 7
Erythromycin
« am: 24. Juni 2017, 19:29:15 »
Hallo zusammen,
sollen Erythromycin Rezepturen immer im Kühlschrank aufbewahrt werden? Bsp. Erythromycin in Linola Sept.....Erythromycin in Anionische hydrophile creme mit Propylenglykol....

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 569
    • rezepturdoku.de
Re: Erythromycin
« Antwort #1 am: 26. Juni 2017, 18:10:37 »
Da sähe ich nur dann eine Veranlassung zu, wenn das wegen der Grundlage sinnvoll wäre. Also z.B. bei U. emulsfi. aquos. Alles andere würde ich sagen, nein, Raumtemperatur.

Gruß
Achim Marliani

Ela

  • Mitglied
  • Beiträge: 7
Re: Erythromycin
« Antwort #2 am: 22. Juli 2017, 22:47:22 »
Danke