Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Diazepam-Nasenspray  (Gelesen 13288 mal)

Schipp

  • Mitglied
  • Beiträge: 11
Diazepam-Nasenspray
« am: 02. September 2016, 09:42:51 »
Guten Morgen,
wir haben eine Anfrage zu einem diazepamhaltigem Nasenspray bekommen, dies soll im Rettungswagen einem Patienten verabreicht worden sein.
Hat das schon mal jemand gehört?
Gibt es irgendwelche Informationen, Herstellungsvorschriften etc.???

Vielen Dank

Schipp

Eicke

  • Mitglied
  • Beiträge: 92
Re: Diazepam-Nasenspray
« Antwort #1 am: 02. September 2016, 15:30:41 »
Moin,

wir haben den MAD für einige Notfallkoffer ausgeliefert. Damit wird aus einer einfachen Spritze, einer Ampulle Diazepam oder Midazolam Injektion in kürzester Zeit ein einmal-Nasenspray.
Vorteil zur Rezeptur ist zum einem die viel größere Dosissicherheit und zum anderem die viel bessere und längere Lagerfähigkeit.

So schaut es aus:
http://www.nofamed.de/injektion-und-infusion/mad-300-nasenzerstaeuber.htm

Vielleicht ist das auch für Ihren Rettungsdienst eine Option.
Viele Grüße