Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Heute um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Heute um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Baycuten HC Creme + Ungt. leniens  (Gelesen 8657 mal)

WilhelmApo

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Baycuten HC Creme + Ungt. leniens
« am: 30. Mai 2016, 13:55:05 »
Hallo,

uns liegt folgende Rezeptur vor:

Baycuten HC Creme: 15 g
Ungt. leniens: ad. 30 g

Die Wirkstoffe aus dem FAM (Clotrimazol & Hydrocortison) sind mit der Ungt. leniens definitiv kompatibel.
Die Frage ist jedoch, ob die Grundlage aus dem FAM sich mit der Ungt. leniens mischen lässt bzw. dann außreichend lange stabil ist.

Die Hilfsstoffe in der Baycuten HC Creme sind: Benzylalkohol, mittelkettige Triglyceride, Tris[cetylstearylpoly(oxyethylen)-4]-Phosphat, Cetylstearylalkohol und Wasser (Mengenverhältnis der Hilfstoffe ist ja leider nicht bekannt).

Danke schonmal für eure Hilfe

Zück

  • Mitglied
  • Beiträge: 206
Re: Baycuten HC Creme + Ungt. leniens
« Antwort #1 am: 31. Mai 2016, 00:07:10 »
Ungt. leniens = Kühlcreme = Ö/W
Baycuten HC Creme® = Ö/W
Haltbarkeit siehe NRF-Tabellen

MfG

G.Zück