Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Kalibrierung Schmelzpunktbestimmer apotec  (Gelesen 12065 mal)

KleineKruke

  • Mitglied
  • Beiträge: 20
Kalibrierung Schmelzpunktbestimmer apotec
« am: 19. Januar 2016, 16:12:51 »
Hallo,  :)

arbeitet hier jemand mit dem Schmelzpunktbestimmer "apotec Mp plus" und kann mir den Kalibrierungsvorgang mit dem Testkit (3 Substanzen) der Wepa erklären?

Muss ich irgendwas besonderes beachten?
Wie oft kalibriert ihr das Gerät?

MfG
KleineKruke

Gombert

  • Mitglied
  • Beiträge: 11
Re: Kalibrierung Schmelzpunktbestimmer apotec
« Antwort #1 am: 27. Januar 2016, 11:51:25 »
Sehr geehrte Forumsteilnehmer,

zuerst sollte ein Kalibrierungsintervall nach eigenem Ermessen festgelegt werden (z.B. 1x im Quartal) und mit allen drei Substanzen des Testkits (niedrige-mittlere-höhere Schmelztemp.) die Schmelzpunktbestimmung durchgeführt werden. Die Ergebnisse bitte dokumentieren und mit angegebenen Schmelzpunkt des Testkits vergleichen,  Toleranzen des Testkits (siehe Behältnis) und des apotec® Schmelzpunktbestimmers (siehe Bedienungsanleitung) berücksichtigen und Verfalldatum des Testkits beachten! Bei Abweichungen außerhalb der Toleranz Vorgang wiederholen und ggf. Gerät über Fa. WEPA Apothekenbedarf zur Justierung einschicken.

Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des WEPA Technischen Kundendienstes/ der WEPA Technischen Fertigung gerne unter T 02624/ 107-206 zur Verfügung.

WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG
56204 Hillscheid
www.wepa-dieapothekenmarke.de