Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Kirkland Pulver: Zinkoxid/Ac.tannic./Colophonium  (Gelesen 7737 mal)

Lausen

  • Mitglied
  • Beiträge: 22
Kirkland Pulver: Zinkoxid/Ac.tannic./Colophonium
« am: 23. September 2015, 18:20:17 »
Ich brauch Hilfe bei einer Rezeptur für eine Zahnarztpraxis, die sich Kirkland Pulver nennt:

Zincum oxydatum    5,32
Acid. tannicum         7,98
Colophonium plv.  111,7

Ich habe noch keine Rücksprache mit der Arztpraxis führen können, um den Verwendungszweck zu erfragen...
Ist das eine plausible und herstellbare Rezeptur?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Mit freundlichem Gruß
P. Lausen

Zück

  • Mitglied
  • Beiträge: 206
Re: Kirkland Pulver: Zinkoxid/Ac.tannic./Colophonium
« Antwort #1 am: 24. September 2015, 18:09:33 »
Klingt nach einer Mischung zur Wurzelkanalfüllung, wird wohl vor Endverarbeitung noch angeteigt (Eugenol?)
Tanninzubereitungen wurden früher zur Mumifizierung der Pulpa vor anschließender Extraktion verwendet, was die
Substanz in der Füllpaste macht kann der Zahnarzt sicher erläutern.
Statusmäßig könnte aber die Rezeptur dadurch vom Medizinprodukt zum Arzneimittel mutieren.
Kolophonium gilt als Allergen, ist aber trotzdem noch in einigen Fertigpräparaten zur Wurzelkanalfüllung
enthalten - siehe Internet.
Interessant wäre auch die Herkunft bzw. Entstehungszeit dieser Rezeptur zu kennen.
Ansonsten viel Vergnügen beim Sieben ;D

MfG

G.Zück

Lausen

  • Mitglied
  • Beiträge: 22
Re: Kirkland Pulver: Zinkoxid/Ac.tannic./Colophonium
« Antwort #2 am: 26. September 2015, 07:26:34 »
Danke für die Info! :D