Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Ciclopirox-Olamin  (Gelesen 13405 mal)

Bertram

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Ciclopirox-Olamin
« am: 25. Januar 2012, 09:24:43 »
Hallo,
Wo kann ich eine für die Apotheke praktikable Prüfvorschrift für Ciclopirox-Olamin finden ?
LG

Klein

  • Mitglied
  • Beiträge: 24
Aw: Ciclopirox-Olamin
« Antwort #1 am: 25. Januar 2012, 17:08:36 »
Hallo
was steht denn im Arzneibuch
ist da evt. eine 2. Identifikationsreihe aufgeführt
die ist apothekengerecht
ansonsten kann man manchmal was im dac finden oder in den apothekengerechten prüfvorschriften

Bertram

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Aw: Ciclopirox-Olamin
« Antwort #2 am: 30. Januar 2012, 13:00:37 »
DAC nennt DC, allerdings gegen bekannte Referenzsubstanz ...

2. Reihe im EuAB: Ebenfalls DC gegen Referenzsubstanz...

laborengel

  • Mitglied
  • Beiträge: 28
Re: Ciclopirox-Olamin
« Antwort #3 am: 24. März 2014, 11:24:05 »
Hallo,
auch wir haben mittlerweile das Problem, dass die Substanz nicht geprüft werden kann.
Eine Reagenz oder eine Referenz-Substanz ist nirgendwo zu beziehen.
Wäre es eine Alternative, eine zweite Rezeptur-Substanz mit anderer Charge zu bestellen oder ein FAM mit Ciclopirox-Olamin als Vergleich bei der DC laufen zu lassen???
Gruß von den Laborengeln